1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Abteilung II - Gebietsdenkmalpflege

Gebietsdenkmalpflege

Karte der Gebietszuständigkeiten der Referenten, Stand 1. März 2021

(© LfD Sachsen)

Hier finden Sie eine Übersicht über die für die sächsischen Landkreise und Städte zuständigen Referatsleiter und Referenten. Da die Zuständigkeitsbereiche sich an den Altkreisen orientieren, decken sie sich nicht mit den zehn neuen Kreisen und schließen Teilbereiche verschiedener Kreise ein.

 

  • Gebiete
    • Westsachsen
    • Ostsachsen

 

  • Spezialbereiche
    • Bauforschung
    • Bautechnik
    • Gartendenkmale
    • Orgel- und Glocken
    • Städtebau
    • Technische Denkmale
    • Volksbauweise
    • Welterbe

 

Restaurierung

 

  • Restaurierung
    • Bewegliches Kunstgut und Raumausstattung
    • Baugebundene Kunst
    • Steinkonservierung

Handreichung zur Dokumentation denkmalpflegerischer Maßnahmen

Dokumentationen sind unverzichtbarer Bestandteil vieler denkmalpflegerischer und konservatorisch-restauratorischer Tätigkeiten. Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen stellt hierfür eine Handreichung zur Verfügung. Das Formular kann sowohl informativ als auch im Rahmen denkmalpflegerischer Genehmigungen genutzt werden. Die fest markierten Positionen sind in jeder Dokumentation obligatorisch. Individuell auswählbare Positionen werden in Abstimmung zwischen Fach- und Genehmigungsbehörde projektbezogen festgelegt.

Marginalspalte

Themenauftritt

Informationen rund um die Themen Denkmalpflege, Denkmalschutz und Restaurierung

Ansprechpartner Abteilung II

Abteilungsleiter II

Dr. Tobias Michael Wolf

Sekretariat

Simone Meile

Denkmalschutzbehörden

© Institution